Schulung & Seminare
Gruppensupervision für Member Care Mitarbeiter/Innen
Du arbeitest im Bereich von Member Care (MC) in einer Missionsorganisation? Du erlebst viele tolle Begegnungen mit wertvollem Menschen und gleichzeitig die Herausforderung, die mit einer solchen Arbeit verbunden ist? Die Aufgabe in Member Care ist zugleich erfüllend aber auch sehr anspruchsvoll und die Unterstützung von Mitarbeiter und Missionaren kann zeitweilig sogar belastend werden! Aus diesem Grund wird regelmässig von Ausbildungsinstitutionen und Fachpersonen empfohlen, dass Mit-arbeiter und Verantwortliche die in MC arbeiten, Supervision in Anspruch nehmen.
Wir von von RE3 unterstützen dich in deinem wichtigen Dienst, damit du ihn mit Motivation und der nötigen Ausrüstung tun kannst. So bieten wir Gruppensupervision an, damit du dich regelmässig mit Gleichgesinnten treffen kannst, um gemeinsam von und mit ihnen zu lernen!
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Personen pro Gruppe beschränkt!
- Hast du die Gelegenheit Fallbeispiele & Situationen mit anderen zu besprechen…
- Bekommst du Raum zur persönlichen Reflexion…
- Profitierst du von den Erfahrungen und aus den Ressourcen der Gruppe…
- Erhältst du neue Ideen und Anregungen für deinen Alltag …
- Erkennst du neue Zusammenhänge und Lösungsansätze …
- Bekommst du wertvolle Impulse mit auf den Weg …
Du arbeitest selbständig oder mit einer Missionsorganisation im Bereich Member Care oder HR. Eine verbindliche Anmeldung & Teilnahme für ein Jahr ist erwünscht. Bei einer Abmeldung oder Nichtteil-nahme nach Beginn der Gruppensupervision werden die Kurskosten nicht zurückerstattet
- Termine
Nach dem Start, werden die weiteren Termine der Gruppensupervision vereinbart.
Geplant sind vier Sessions über das Jahr verteilt.
- Zeit/Ablauf
9.30 bis 16.30 Uhr. In den ersten 1½ Stunden wird ein spezifisches Thema in Bezug auf MC weiter gegeben (z.B. Resilienzfaktoren für Missionare). Die restliche Zeit ist für die Gruppensupervision eingeplant.
- Ort
RE3
Endorfhohle 3
3655 Sigriswil
In nur 50’ von Bern bequem mit dem ÖV erreichbar.
- Kosten
Pro Session
Selbstzahler Fr. 55.- / Organisation Fr. 75.-
Kaffeepausen & Mittagessen inkl.
Fehlende Finanzen sollen kein Hinderungsgrund sein: in dem Fall melde dich bei uns!
- Leitung
François Pinaton
zert. Coach und Supervisor EASC